• Home
  • Leitbild
  • Unterricht
  • Schulstellen
  • Verwaltung
  • Service
  • Partner
  • Kontakt

Performance

Performance-Plan

Es handelt sich um ein dreijähriges programmatisches Dokument, welches innerhalb 31. Jänner eines jeden Jahres zu erstellen ist, mit dem unter anderem die strategischen und operativen Richtlinien, die Ziele und Zwischenziele, die Indikatoren zur Messung und Bewertung der Performance der öffentlichen Verwaltung und die mit den Führungskräften vereinbarten Ziele und Indikatoren definiert werden.

 

Laut Informationen des Organisationsamtes des Landes könnte vorab (d.h. bis zur Klärung, wie die Bestimmungen zum Performance-Plan an den Schulen umzusetzen sind) in dieser Sektion das Leitbild und das Schulprogramm der Schule veröffentlicht werden.

 

Dreijahresplan >>>

 

Leitbild


Bericht zur Performance

In Bearbeitung


Gesamtbetrag der Prämien

(ext. Link) http://www.provinz.bz.it/land/landesverwaltung/verwaltung/performance.asp


Wohlbefinden am Arbeitsplatz

Hier werden die Daten über das organisatorische Wohlbefinden veröffentlicht (eigentlich sollten die Daten über das Wohlbefinden am Arbeitsplatz in öffentlichen Verwaltungen von den sog. OIV - organismi indipendenti di valutazione

- eingeholt werden. Da aber diese wie bereits erwähnt laut Art. 74 Absatz 4 des GvD Nr. 150/2009 an den Schulen nicht einzurichten sind, könnte die Schule selbst eine Umfrage zum Wohlbefinden am Arbeitsplatz durchführen und die Ergebnisse veröffentlichen.

  • Organigramm
  • Transparente Verwaltung
    • Allgemeine Bestimmungen
    • Organisation
    • Aufträge für Beratung und Mitarbeit
    • Personal
    • Wettbewerbe
    • Performance
    • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren
    • Maßnahmen
    • Ausschreibungen-Vertraege
    • Zuschüsse, Beiträge, Beihilfen, wirtschaftliche Vergünstigungen
    • Bilanzen
    • Immobilien und Vermögensverwaltung
    • Kontrollen und Erhebungen zur Verwaltung
    • Dienste und Leistungen der Verwaltung
    • Zahlungen der Verwaltung
  • Externe Evaluation

Die MS Mühlbach stellt sich vor


Schuleinschreibung 2021/2022
Wie geht's nach der Mittelschule weiter?
Unterricht in Coronazeiten >>>
Plattform für Supplenzen außerhalb der Ranglisten

Die Mittelschule "Katharina Lanz" macht von sich reden:

 

  1. Aus Klassenräumen werden Fachräume 
  2. Wählbare Schwerpunktausrichtungen für alle Schüler*innen. Einen Zeitungsartikel dazu finden Sie hier!

 

 


Schulsprengel Mühlbach

Schulhausplatz 1 / Piazza scuole 1

I - 39037 Mühlbach (BZ) / Rio di Pusteria Südtirol / Alto Adige

Tel. 0472 849795 - Tel. 0472 849704

ssp.muehlbach@schule.suedtirol.it

ssp.muehlbach@pec.prov.bz.it


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Sämtliche Inhalte, Fotos, Texte und Graphiken sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt von externen Seiten, die wir verlinken.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Leitbild
  • Unterricht
    • Dreijahresplan
    • Tätigkeitsprogramm
    • Schulcurriculum
    • Stundentafeln
    • Unterrichtszeiten
  • Schulstellen
    • Mittelschule Mühlbach
      • Lehrkräfte
      • Tätigkeitsplan
      • Berichte und Fotos
    • Grundschule Mühlbach
      • Lehrkräfte
      • Tätigkeitsplan
      • Klassenfotos
      • Berichte und Fotos
    • Grundschule Rodeneck
      • Lehrkräfte
      • Tätigkeitsplan
      • Klassenfotos
      • Berichte und Fotos
    • Grundschule Meransen
      • Lehrkräfte
      • Tätigkeitsplan
      • Klassenfotos
      • Berichte und Fotos
    • Grundschule Vals
      • Lehrkräfte
      • Tätigkeitsplan
      • Klassenfotos
      • Berichte und Fotos
    • Grundschule Spinges
      • Lehrkräfte
      • Tätigkeitsplan
      • Klassenfotos
      • Berichte und Fotos
  • Verwaltung
    • Organigramm
    • Transparente Verwaltung
      • Allgemeine Bestimmungen
      • Organisation
      • Aufträge für Beratung und Mitarbeit
      • Personal
      • Wettbewerbe
      • Performance
      • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren
      • Maßnahmen
      • Ausschreibungen-Vertraege
      • Zuschüsse, Beiträge, Beihilfen, wirtschaftliche Vergünstigungen
      • Bilanzen
      • Immobilien und Vermögensverwaltung
      • Kontrollen und Erhebungen zur Verwaltung
      • Dienste und Leistungen der Verwaltung
      • Zahlungen der Verwaltung
    • Externe Evaluation
  • Service
    • Schulordnung u. Verhaltenskodex
    • Formulare Mitarbeiter für Integration
    • Datenschutz
    • Schulkalender
    • Schulbücher
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schüler/innenseite
    • Mitteilungen/Elternbriefe
    • Formulare für Eltern
    • Formulare für Lehrkräfte
    • Formulare Vereine und Schulpartner
    • Links für Lehrkräfte
    • Info für Supplenten
  • Partner
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen