Berichte und Fotos

Mit Bildern und kurzen Berichten möchten wir einen Einblick in unseren Schulalltag geben.

 

Schwimmkurs - September/Oktober

Im Zeitraum vom 28. September bis zum 26. Oktober absolvieren die Schüler und Schülerinnen der 2. und 3. Klasse im Alpinpool Meransen einen Schwimmkurs.


Wahlfach: Singen am Lagerfeuer mit Stockbrot machen

Was gibt es Schöneres als ein wärmendes Feuer an einem kühlen Herbsttag. Dazu noch ein leckeres Stockbrot und alle sind rundum zufrieden. Riesen Spaß hatten wir auch beim Singen und Tanzen!

Waldmandalas im Herbst

Die bunten Blätter, die uns der Herbst schenkt und die vielen Naturmaterialien aus dem Wald konnten wir an ein einem schönen Nachmittag prima für das Legen eines Waldmandalas nutzen. Schaut euch selbst unsere kreativen Ideen an!


Herbstausflug: Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Unser Herbstausflug führte uns in die wunderschönen Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Dort konnten wir nicht nur verschiedene Blumen und Pflanzen bewundern, sondern waren der Natur mit all unseren Sinnen auf der Spur. Erlebnispfade und Sinnestunnel luden uns ein, die Entstehung der Pflanzenwelt genauer zu entdecken. Auch einige Tiere konnten wir bewundern.

Gemeinsam genossen wir den sonnigen Tag und ließen diesen bei einem leckeren Eis ausklingen.


Wahlfach: Besichtigung Schloss Rodenegg

Wir Schüler und Schülerinnen der 4./5. Klasse besichtigten am 26.09. Schloss Rodenegg. Bei einer Kinderführung erfuhren wir viel Spannendes und Lehrreiches. Den Abschluss bildete der Rückweg nach Mühlbach über den Iwein- Weg.


Kastanienwerkstatt

Die Kinder der 1.-3. Klasse besuchten am 17. Oktober die Kastanienwerkstatt in Neustift und konnte spielerisch die gelernten Inhalte vertiefen und Neues erfahren.


Der Spielebus bei uns in Spinges

Auch dieses Jahr kam uns wieder der Spielebus mit vielen tollen neuen, aber auch bekannten Spielen besuchen. Wir konnten unserer Kreativität freien Lauf lassen, mussten uns an so manche Spielregel halten und zusammen tolle Nachmittagsstunden verbringen.


Weihnachtsmusical

Für eine kleine Weihnachtsfeier haben wir ein Musical einstudiert. Am 23. Dezember haben wir das schließlich unseren Eltern und Verwandten aufgeführt.


Faschingsfeier

Am Unsinnigen Donnerstag war es endlich wieder soweit und wir konnten verkleidet in die Schule kommen. Dort haben wir verschiedene Spiele gespielt und uns zur Musik ausgetobt.


Vogelwerkstatt

Die 4. und 5. Klasse besuchte die Vogelwerkstatt in Neustift.


Besuch des Stark Hofs in Spinges

Im Rahmen unseres Milchprojektes durften wir am 27. März den benachbarten Stark Hof besuchen und dort von Alex und Renés Vater einiges über die Kühe und die Milchherstellung erfahren.


Geschenke zum Muttertag basteln

Am 20. April besuchte uns Friederike und erstellte mit uns tolle Geschenke für den Muttertag. Dazu haben wir einiges über Kräuter und verschiedene Blumen erfahren. Wir durften selbst eine Creme und eine Kräutermischung herstellen. Zum Schluss bastelten wir noch wunderschöne Karten für unsere Mamis.


Besuch der einzuschulenden Kinder

An einigen Tagen im April besuchten uns die Kinder, welche nächstes Jahr zu uns in die erste Klasse kommen. Gemeinsam haben wir gesungen, gespielt, gelesen, geschrieben und gerechnet.


Baumfest

Wir freuten uns schon sehr auf das heurige Baumfest und am 27. April war es endlich soweit. Wir durften von den Förstern einiges über unsere Wälder und Bäume erfahren und anschließend auch selbst einige Bäume pflanzen. Auch die Carabinieri und der Grundbesitzer Herr Rogen waren anwesend. Das war ein toller Tag!


Räumungsübung mit Besuch der Feuerwehrhalle

Am 11. Mai durften wir im Rahmen der Räumungsübung auch die Feuerwehrhalle in Spinges besichtigen. Einige nette Feuerwehrleute zeigten uns die Halle und erzählten uns einiges über ihre Fahrzeuge, Geräte und Einsätze.


Maiausflug

Am 16. Mai machten wir uns auf zum Maisausflug nach Issing zum Klettergarten. Wir waren sehr gespannt und einige von uns auch aufgeregt. Mit viel Begeisterung verbrachten wir so einen tollen Tag gemeinsam mit unseren Lehrern.


Besuch des Ziegenhofs

Am 23. Mai führte uns unser Weg nach Vals zum Untereggerhof, wo so einige Ziegen ihr Zuhause haben. Im Rahmen unseres diesjährigen Milchprojektes konnten wir viel über die Ziege und deren Milchproduktion erfahren. Wir bekamen einen Einblick in die Herstellung verschiedener Milchprodukte aus Ziegenmilch.