Am 30. September 2020 fand unser Herbstausflug für alle Klassen nach Vintl statt.
Wir fuhren mit dem Bus nach Mühlbach und wanderten zu Fuß nach Vintl. Dort hielten wir uns auf dem Spielplatz auf und verbrachten lustige und angenehme Stunden - bei Spiel und Spaß!
Am 19. Oktober 2020 startete unsere 3. Klasse um 8:30 mit dem Bus nach Neustift um an der Umweltwerkstatt teilzunehmen.
Den Kindern wurde ein Einblick geboten, die Natur zu erleben, ihre Schönheit und Vielfalt kennen zu lernen und damit das Bewusstsein für den Schutz der Umwelt zu stärken.
Zudem entdeckten die Kinder beim Thema "Haselmaus & Co" unsere heimischen Kleinsäugetiere, wie sie leben und welche Spuren sie hinterlassen. Die Kinder waren mit großem Interesse und mit viel Freude an diesem Vormittag auf Entdeckungsreise im Biotop des Bildungshauses Neustift und in der Umgebung des Klosters unterwegs.
Nach der Rückkehr um 12:30 in unsere Schule hatten die Kinder den anderen Klassen vieles von der Umweltwerkstatt zu erzählen.
Am 22. Oktober 2020 fuhren die 1. und 2. Klasse um 8:30 mit dem Bus nach Neustift zur Kastanienwerkstatt.
Hannes und Nils haben uns viel über die Edel- und Rosskastanien, die verschiedenen Nüsse und über die Tiere erzählt welche sich von diesen ernähren oder in deren Bäumen leben.
Wir haben Seife aus Rosskastanien hergestellt und verschiedene Mandala mit den vielen Natur-Materialien kreiert.
Bestaunen konnten wir auch den ältesten 100-jährigen Kastanienbaum in dieser wunderschönen Anlage im Kloster Neustift.
Zum Abschluss haben uns Hannes und Nils noch köstliche Kastanien gebraten.
Die Kastanienwerkstatt war ein tolles Erlebnis für uns alle und es war schade, dass sie nach drei Stunden schon wieder zu Ende war - wir wären gerne noch länger geblieben.
Die Schüler der 3., 4. und 5. Klasse haben am Raiffeisen Malwettbewerb zum Thema "GLÜCK" teilgenommen. Die Kinder haben dazu ein Bild gemalt was "Glück" für sie bedeutet.
Der Wettbewerb musste im vorigen Schuljahr wegen Corona leider abgesagt werden. Umso größer war die Freude der Kinder, die schon im Frühling mit den Zeichnungen begonnen hatten, diese nun fertig stellen zu können.
Wir möchten uns ganz herzlich bei der Raiffeisenbank Vintl für die tollen Preise und Geschenke für unsere Schüler bedanken!
Auch in den Wahlfächern am Dienstag und Donnerstag versuchen wir unseren Schülern viele interessante Angebote und Themen anzubieten.
In der Umgebung rund um unsere Schule, fanden wir viele bunte Naturmaterialien welche die Kinder zu schönen Wandbildern verarbeitet haben.
Wir haben uns mit dem Thema "Gesunde Ernährung" beschäftigt und dazu Arbeitshefte gestaltet.
Auch mit Spiel & Spaß haben die Kinder vieles zu diesem Thema gelernt.
Sehr bemüht haben sich die Kinder dabei, die Plakate zum Thema "Die 4 Jahreszeiten" zu gestalten.
Von der Bibliothek Vals erhielten wir das Buchpaket "Der kleine Wassermann".
Die Kinder waren interessiert und vertieft am lesen der Geschichte.
Dazu haben sie Lesezeichen und Arbeitsblätter gestaltet.
Viel Freude hatten die Kinder, den Nachmittag mit ihren mitgebrachten Schlitten und Rodeln auf der Piste in Vals zu verbringen.
Die Kinder haben von zuhause verschiedene Objekte wie: Blätter, Insekten, Steine, Blüten und vieles mehr mitgebracht, damit wir diese im vergrößertem Detail betrachten und bewundern können.
Auch im Klassenzimmer und im Schulhof fanden wir noch weitere interessante Objekte, welche wir zusammen bestaunen konnten.