Malen im Schnee...
Während es schneite, entstanden tolle Bilder und Kunstwerke : )
Möge dich ein Stern begleiten, das wünschen wir dir für alle Zeiten!
Frohe Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr 2023!
Die Fähigkeit, das zu tun, was man will, wann man will.
Liebe Olga, wir wünschen dir nur das Beste für deine Zukunft!
Wir wünschen Ihnen ganz viel Glück, denken Sie an uns zurück!
Wir sagen D A N K E
... für euren Einsatz
... für eure Geduld
... für eure Unterstützung
Auf dem Foto fehlen Elsa Oberhofer, Paula Bacher und Julia Plaikner.
Am 15. Februar war der 100. Schultag für die Kinder der 1. Klasse. Das haben wir zum Anlass genommen, das 100er-Fest zu feiern. Wir haben Puzzle mit 100 Teilen zusammengestellt, eine Kette aus 100 Perlen gefädelt, 100 Fingerabdrücke gestempelt uvm.
Es hat uns viel Spaß gemacht.
Die Kinder der 1A und 1B
Am Mittwoch, 17. November 2021 verlegten wir den Deutschunterricht in die Öffentliche Bibliothek. Es ging um das Thema „Buch“. Welche Bücher gibt es? Wie entstehen Bücher? Die SchülerInnen lernten die Begriffe erzählende Bücher, Sachbücher, Autor, Illustrator, Verlag kennen. Anschließend zeigte uns die Bibliothekarin Bettina Silgoner das Bilderbuchkino „Pippilothek“. Wir lernten die Regeln der Bibliothek kennen und die richtige Suche von Büchern. Zum Schluss durften wir in Büchern stöbern und Bücher ausleihen.