• Home
  • Unterricht
  • Schulstellen
  • Verwaltung
  • Service
  • Unsere Partner
  • Kontakt

1. Identität und Auftrag


Der Schulsprengel Mühlbach ist eine Schulgemeinschaft, welche die Grundschulen Mühlbach, Meransen, Rodeneck, Spinges und Vals sowie die Mittelschule „Katharina Lanz“ umfasst. 1)

Wir begleiten Kinder und Jugendliche im Pflichtschulalter dabei, in zunehmendem Maße ihren Platz in der Gesellschaft zu finden und sich auf ihren weiteren Bildungsweg vorzubereiten. Die Überschaubarkeit unserer Einrichtung ermöglicht es uns, ihre individuelle Entwicklung gut im Auge zu behalten und gezielt zu fördern. 


 

1) Die Grundschulen der Gemeinden Mühlbach und Rodeneck sowie die Mittelschule „Katharina Lanz“ in Mühlbach sind zur Verwaltungseinheit „Schulsprengel Mühlbach“ zusammengefasst. Ihr gehören neben den Schüler/innen somit die Lehrkräfte beider Schulstufen, die Sekretariatsangestellten und die Schulwarte/innen an. Außerdem sind die Grundschüler/innen des Ortes Schabs (Gemeinde Natz-Schabs) dem Einzugsgebiet der Mittelschule „Katharina Lanz“ zugeordnet. Kinder aus der Bergfraktion Sergs (Gemeinde Vintl) bilden einen weiteren, kleinen Teil des Sprengels; sie besuchen in der Regel die Grundschule Meransen und sodann ebenso die Mittelschule „Katharina Lanz“ in Mühlbach. 


1.1 Organigramm

Link Organigramm

1.2 Individuelle Lernberatung

Link individuelle Lernberatung,

Link Dokumentation der Lernentwicklung

  • Dreijahresplan
    • 1. Identität und Auftrag
    • 2. Werte
    • 3. Unterricht und Methodik
    • 4. Lerninhalte
    • 5. Organisation
    • 6. Ressourcen und Kompetenzen
    • 7. Professionalisierung und Qualitätssicherung
  • Curriculum
  • Tätigkeitsprogramm
  • Stundentafeln
  • Unterrichtszeiten

Aktuelles

Die Mittelschule "Katharina Lanz" macht von sich reden:

 

1.) Aus Klassenräumen werden Fachräume 

2.) Wählbare Schwerpunktaus- richtungen für alle Schüler*innen. Einen Zeitungsartikel dazu finden Sie hier!

 

 

Download
Infos zu Lernberatergesprächen und Mensa
Mitteilung ElternLernberatergespräche,Me
Adobe Acrobat Dokument 86.6 KB
Download
Download
Südtirol_Pass_abo+ 2019-2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 73.1 KB
Download

Schulsprengel Mühlbach

Schulhausplatz 1 / Piazza scuole 1

I - 39037 Mühlbach / Rio di Pusteria (Südtirol / Alto Adige)

Tel. 0472 849795 - Tel. 0472 849704

ssp.muehlbach@schule.suedtirol.it

ssp.muehlbach@pec.prov.bz.it


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Sämtliche Inhalte, Fotos, Texte und Graphiken sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt von externen Seiten, die wir verlinken.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Unterricht
    • Dreijahresplan
      • 1. Identität und Auftrag
      • 2. Werte
      • 3. Unterricht und Methodik
      • 4. Lerninhalte
      • 5. Organisation
      • 6. Ressourcen und Kompetenzen
      • 7. Professionalisierung und Qualitätssicherung
    • Curriculum
    • Tätigkeitsprogramm
    • Stundentafeln
    • Unterrichtszeiten
  • Schulstellen
    • Mittelschule Mühlbach
      • Lehrkräfte
      • Tätigkeitsplan
      • Klassenfotos
      • Berichte und Fotos
      • Schülerzeitung
    • Grundschule Mühlbach
      • Lehrkräfte
      • Tätigkeitsplan
      • Klassenfotos
      • Berichte und Fotos
    • Grundschule Rodeneck
      • Lehrkräfte
      • Tätigkeitsplan
      • Klassenfotos
      • Berichte und Fotos
    • Grundschule Meransen
      • Lehrkräfte
      • Tätigkeitsplan
      • Klassenfotos
      • Berichte und Fotos
    • Grundschule Vals
      • Lehrkräfte
      • Tätigkeitsplan
      • Klassenfotos
      • Berichte und Fotos
    • Grundschule Spinges
      • Lehrkräfte
      • Tätigkeitsplan
      • Klassenfotos
      • Berichte und Fotos
  • Verwaltung
    • Organigramm
    • Transparente Verwaltung
      • Allgemeine Bestimmungen
      • Organisation
      • Aufträge für Beratung und Mitarbeit
      • Personal
      • Wettbewerbe
      • Performance
      • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren
      • Maßnahmen
      • Ausschreibungen-Vertraege
      • Zuschüsse, Beiträge, Beihilfen, wirtschaftliche Vergünstigungen
      • Bilanzen
      • Immobilien und Vermögensverwaltung
      • Kontrollen und Erhebungen zur Verwaltung
      • Dienste und Leistungen der Verwaltung
      • Zahlungen der Verwaltung
    • Externe Evaluation
  • Service
    • Schulordnung u. Verhaltenskodex
    • Schulkalender
    • Schulbücher
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schüler/innenseite
    • Mitteilungen/Elternbriefe
    • Formulare für Eltern
    • Formulare für Lehrkräfte
    • Links für Lehrkräfte
    • Info für Supplenten
  • Unsere Partner
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy Ok