Im gemeinsamen Interesse von Eltern, Schule und der Gemeinde stellt sich der Schulsprengel Mühlbach seit dem Schuljahr 2011/2012 dem Thema der "Ganztagesbetreuung". An der Grund- und Mittelschule in Mühlbach wird professionelle Nachmittagsbetreuung für die Schüler/innen angeboten.
Nachdem ein großer Teil der Eltern bei einer Umfrage dafür Interesse gezeigt hatte, entschied sich die Schulgemeinschaft für die Zusammenarbeit mit der "Kinderwelt Onlus". Der Verein mit Sitz in Meran wurde 2002 gegründet und hat bereits mehrjährig die Sommerbetreuung in Mühlbach mit Erfolg abgewickelt. Die Nachmittagsbetreuung findet mittwochs und freitags statt, sie beginnt unmittelbar nach dem Unterricht mit einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa, deren Dienst die Gemeinde entsprechend ausgeweitet hat.
Ab 13:45 Uhr werden die Schützlinge bei der Erledigung der Hausaufgabe betreut. Erfahrene Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass die Schüler in Kleingruppen ihre Hausaufgaben erledigen
können. Sie helfen bei den Aufgaben und stehen ihnen mit Erklärungen und Lerntipps zur Seite, erteilen jedoch keinen Nachhilfeunterricht. Am Ende der Betreuungszeit werden die Hausaufgaben
kontrolliert. Es wird zudem ein Lerntagebuch geführt. Außerdem erhalten die Schüler auch Übungsmaterial zum entsprechenden Unterrichtsstoff oder zu den Bereichen, in denen sie Schwierigkeiten
haben.
Auf die Hausaufgabenbetreuung folgt eine Kreativ- und Bewegungsstunde. In dieser Stunde wird den Schülern die Möglichkeit geboten, sich durch verschiedene Spiele in Bewegung zu erfahren und mit verschiedenen Bastelmaterialien und Techniken zu arbeiten.
Die eingeschriebenen Schüler konnten die Anzahl der Tage und die Zeiten frei wählen. Dieses Angebot verfolgt den Zweck, den Familien eine konkrete Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von
Schul-, Familien- und Arbeitszeiten zu bieten. Finanziell ermöglicht wird das Projekt neben Beiträgen der Familien vom Amt für Schulfürsorge.
Dienstags und donnerstags Nachmittag gibt es wie bisher regulären Unterricht. Der Montag Nachmittag wird mit Wahlangeboten gefüllt, wobei die Schüler hier aber auch die Möglichkeit haben,
gemeinsam zu Mittag zu essen und eine Hausaufgabenbetreuung zu erhalten. Damit bietet die Schule in Mühlbach nun bei entsprechenden Anmeldungen für alle Schultage eine durchgehende
Betreuungsmöglichkeit bis 16 Uhr.