• Home
  • Leitbild
  • Unterricht
  • Schulstellen
  • Verwaltung
  • Service
  • Partner
  • Kontakt

Nachmittagsbetreuung macht Schule


Im gemeinsamen Interesse von Eltern, Schule und der Gemeinde stellt sich der Schulsprengel Mühlbach seit dem Schuljahr 2011/2012 dem Thema der "Ganztagesbetreuung". An der Grund- und Mittelschule in Mühlbach wird professionelle Nachmittagsbetreuung für die Schüler/innen angeboten.

 

Nachdem ein großer Teil der Eltern bei einer Umfrage dafür Interesse gezeigt hatte, entschied sich die Schulgemeinschaft für die Zusammenarbeit mit der "Kinderwelt Onlus". Der Verein mit Sitz in Meran wurde 2002 gegründet und hat bereits mehrjährig die Sommerbetreuung in Mühlbach mit Erfolg abgewickelt. Die Nachmittagsbetreuung findet mittwochs und freitags statt, sie beginnt unmittelbar nach dem Unterricht mit einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa, deren Dienst die Gemeinde entsprechend ausgeweitet hat.

Ab 13:45 Uhr werden die Schützlinge bei der Erledigung der Hausaufgabe betreut. Erfahrene Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass die Schüler in Kleingruppen ihre Hausaufgaben erledigen können. Sie helfen bei den Aufgaben und stehen ihnen mit Erklärungen und Lerntipps zur Seite, erteilen jedoch keinen Nachhilfeunterricht. Am Ende der Betreuungszeit werden die Hausaufgaben kontrolliert. Es wird zudem ein Lerntagebuch geführt. Außerdem erhalten die Schüler auch Übungsmaterial zum entsprechenden Unterrichtsstoff oder zu den Bereichen, in denen sie Schwierigkeiten haben.

Auf die Hausaufgabenbetreuung folgt eine Kreativ- und Bewegungsstunde. In dieser Stunde wird den Schülern die Möglichkeit geboten, sich durch verschiedene Spiele in Bewegung zu erfahren und mit verschiedenen Bastelmaterialien und Techniken zu arbeiten.

Die eingeschriebenen Schüler konnten die Anzahl der Tage und die Zeiten frei wählen. Dieses Angebot verfolgt den Zweck, den Familien eine konkrete Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Schul-, Familien- und Arbeitszeiten zu bieten. Finanziell ermöglicht wird das Projekt neben Beiträgen der Familien vom Amt für Schulfürsorge.

Dienstags und donnerstags Nachmittag gibt es wie bisher regulären Unterricht. Der Montag Nachmittag wird mit Wahlangeboten gefüllt, wobei die Schüler hier aber auch die Möglichkeit haben, gemeinsam zu Mittag zu essen und eine Hausaufgabenbetreuung zu erhalten. Damit bietet die Schule in Mühlbach nun bei entsprechenden Anmeldungen für alle Schultage eine durchgehende Betreuungsmöglichkeit bis 16 Uhr.

  • Schulordnung u. Verhaltenskodex
  • Formulare Mitarbeiter für Integration
  • Datenschutz
  • Schulkalender
  • Schulbücher
  • Nachmittagsbetreuung
  • Schüler/innenseite
  • Mitteilungen/Elternbriefe
  • Formulare für Eltern
  • Formulare für Lehrkräfte
  • Formulare Vereine und Schulpartner
  • Links für Lehrkräfte
  • Info für Supplenten

Die MS Mühlbach stellt sich vor


Schuleinschreibung 2021/2022
Wie geht's nach der Mittelschule weiter?
Unterricht in Coronazeiten >>>
Plattform für Supplenzen außerhalb der Ranglisten

Die Mittelschule "Katharina Lanz" macht von sich reden:

 

  1. Aus Klassenräumen werden Fachräume 
  2. Wählbare Schwerpunktausrichtungen für alle Schüler*innen. Einen Zeitungsartikel dazu finden Sie hier!

 

 


Schulsprengel Mühlbach

Schulhausplatz 1 / Piazza scuole 1

I - 39037 Mühlbach (BZ) / Rio di Pusteria Südtirol / Alto Adige

Tel. 0472 849795 - Tel. 0472 849704

ssp.muehlbach@schule.suedtirol.it

ssp.muehlbach@pec.prov.bz.it


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Sämtliche Inhalte, Fotos, Texte und Graphiken sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt von externen Seiten, die wir verlinken.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Leitbild
  • Unterricht
    • Dreijahresplan
    • Tätigkeitsprogramm
    • Schulcurriculum
    • Stundentafeln
    • Unterrichtszeiten
  • Schulstellen
    • Mittelschule Mühlbach
      • Lehrkräfte
      • Tätigkeitsplan
      • Berichte und Fotos
    • Grundschule Mühlbach
      • Lehrkräfte
      • Tätigkeitsplan
      • Klassenfotos
      • Berichte und Fotos
    • Grundschule Rodeneck
      • Lehrkräfte
      • Tätigkeitsplan
      • Klassenfotos
      • Berichte und Fotos
    • Grundschule Meransen
      • Lehrkräfte
      • Tätigkeitsplan
      • Klassenfotos
      • Berichte und Fotos
    • Grundschule Vals
      • Lehrkräfte
      • Tätigkeitsplan
      • Klassenfotos
      • Berichte und Fotos
    • Grundschule Spinges
      • Lehrkräfte
      • Tätigkeitsplan
      • Klassenfotos
      • Berichte und Fotos
  • Verwaltung
    • Organigramm
    • Transparente Verwaltung
      • Allgemeine Bestimmungen
      • Organisation
      • Aufträge für Beratung und Mitarbeit
      • Personal
      • Wettbewerbe
      • Performance
      • Verwaltungstätigkeiten und Verfahren
      • Maßnahmen
      • Ausschreibungen-Vertraege
      • Zuschüsse, Beiträge, Beihilfen, wirtschaftliche Vergünstigungen
      • Bilanzen
      • Immobilien und Vermögensverwaltung
      • Kontrollen und Erhebungen zur Verwaltung
      • Dienste und Leistungen der Verwaltung
      • Zahlungen der Verwaltung
    • Externe Evaluation
  • Service
    • Schulordnung u. Verhaltenskodex
    • Formulare Mitarbeiter für Integration
    • Datenschutz
    • Schulkalender
    • Schulbücher
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schüler/innenseite
    • Mitteilungen/Elternbriefe
    • Formulare für Eltern
    • Formulare für Lehrkräfte
    • Formulare Vereine und Schulpartner
    • Links für Lehrkräfte
    • Info für Supplenten
  • Partner
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen